Quartierreinigung 2025

Quartierreinigung 2025 (Foto: Rahel Erb)
Auch dieses Jahr waren wir mit der Villa YoYo im Quartier unterwegs und haben es gesäubert. Besonders viele Zigarettenstummel wurden gefunden.
Kinder, Freiwillige, Mitarbeitende, Geschwister, Eltern und sogar ein Hund waren mit dabei. Trotz dem unsicherem Wetter haben wir uns auf den Weg gemacht. Das Wetter war sogar genau richtig: nicht zu heiss und nicht zu kalt. Und wir sind vom Regen verschont geblieben!

Die Stimmung war locker und lustig, es wurde viel gelacht und gesungen. Zwischendurch gab es ein kleines Umwelt-Quiz: Hättest du gewusst, dass eine Plastikflasche bis zu 400 Jahren braucht, um sich zu zersetzen?

Zur Stärkung gab es ein feines Zvieri für alle.

Ein grosses Dankeschön an ERZ für die Ausrüstung, und an alle, die fleissig, mit Freude und vollem Einsatz dabei waren.
Das werden wir auf jeden Fall wiederholen!
Rahel Erb, Betriebsleitung Villa YoYo Hirzenbach


Und noch ein Einblick in die Villa YoYo Hirzenbach:
Das Jahr 2024 schlossen wir in der Villa YoYo mit der Frage ab, was sich die Kinder für das neue Jahr wünschen. So äusserten sie Wünsche wie fliegen zu können, dass wir uns in der Villa YoYo wiedersehen, einen neuen Scooter, dass das Zuhause sich nicht verändert, dass die Familie gesund bleibt; zudem Frieden, Gesundheit und kein Krieg. Man sieht, dass das Quartier- und Weltgeschehen nicht spurlos an den Kindern vorbezieht. Sie tragen es mit. Darum wollen wir als Villa YoYo ein Ort sein, an dem solche Themen Raum bekommen, gleichzeitig aber auch für eine Zeit lang in den Hintergrund gestellt werden dürfen. Ein Raum, um einfach Kind sein zu dürfen.

Der März in diesem Jahr war für die Villa YoYo ganz speziell. Wie jedes Jahr verabschiedeten wir uns von allen Spielzeugen und legten Material bereit, damit wir uns alles selbst basteln konnten. Die Kinder wurden noch kreativer, als sie es sonst schon sind. So entstanden unter anderem Fussbälle aus Zeitung und Klebeband, Sterne aus Karton und ein Flipperkasten. Zudem wurde viel gemalt und Fangen gespielt.

Da das Wetter Ende März und Anfang April schon so schön war, verbrachten wir viel Zeit draussen. Sowohl der Zvieri als auch das Fangen oder Fussballspielen und das Verweilen in unserem Tipi-Zelt draussen an der Sonne genossen wir in vollen Zügen.

Am Mittwoch, 7. Mai, stand die Quartierreinigung an. Ausgestattet mit Greifzangen und Abfallsäcken gingen wir mit den Kindern der Villa YoYo durch das Quartier und sammelten herumliegenden Abfall ein.

Wir sind gespannt, was Gott in diesem Jahr für uns bereithält und beten und vertrauen darauf, dass er die Wünsche der Kinder, die zu unseren Wünschen wurden, sieht und trägt.
Andres Siegmund, Villa YoYo Hirzenbach