Hilfe für Menschen aus der Ukraine

IMG_20220505_102319 (Foto: Katrin Stalder)
Eine Nachbarin vom COFFEE&- DEEDS im Stefanshof kam vor wenigen Wochen auf mich zu und sagte, sie kenne eine sehr motivierte Ukrainerin, welche gerne etwas für ihre Landsleute tun möchte. Schnell kam eine Projektgruppe von vier motivierten Frauen zustande. Uns beschäftigt das Elend von Menschen sehr - auch die momentane Situation, dass so viele Menschen aus der Ukraine aus ihrem Leben, aus ihrem Land, aus ihrem Job, einige aus ihrer Familie gerissen wurden, um sich und ihr Leben zu schützen.
So trafen wir uns, eine Ukrainerin, eine Schweizerin, eine Deutsche und eine Vietnamesin, alle aus der Nachbarschaft und Umgebung, und überlegten, was wir tun können. Kleider spenden? Spielwaren organisieren? Sachspenden in die Ukraine senden oder hier etwas tun? Nach einigem Abwägen entschieden wir uns, dass wir den UkrainerInnnen, welche hier in der Schweiz sind, helfen möchten einen Job zu finden. Wir trafen uns bereits zwei Mal für Schulungsmorgen im COFFEE- &DEEDS mit je knapp zwei Dutzend Menschen aus der Ukraine. Es gab Schulungen zum Thema Jobziel, Lebenslauf und Dossier, und wir erzählten über die Begebenheiten in Zürich. Wir luden HR-Leute und Firmeninhaber ein. Hallelujah, bereits am ersten Morgen gab es eine Übereinstimmung und eine Ukrainerin erhielt eine Jobzusage! Es sind sehr viele Leute, welche Fragen haben zur Schweiz. Es scheint, dass sie ihre Situation mit sehr viel Resilienz und Mut, das Beste draus zu machen, angehen. Wir sind ein Projektteam von vier Müttern, alle mit kleinen Kindern und nebendran einem Job. Das heisst unsere Zeit ist begrenzt. Die Fragen dieser Menschen sind da und leider können wir nur beschränkt private Termine vergeben. Es wäre schön, wenn wir in Zürich und der Schweiz als Hirzenbacherinnen und Hirzenbacher einen Unterschied machen könnten und offen auf diese Menschen zugehen und ihnen etwas von unserer Zeit schenken könnten. Sie brauchen nicht viel. Sich Zeit nehmen für ihre Fragen. Etwas erklären über die Schweiz. Erklären, wie wir sind und denken. Helfen bei einer Bewerbung oder eine Stelle suchen oder zusammen überlegen, wo sich die Person auch noch bewerben könnte. Magst du einen Menschen auf der Jobsuche begleiten? Melde dich, wenn du ein „Buddy“ sein möchtest. Kennst du offene Stellen und wärst offen jemand anzustellen aus der Ukraine oder hast du persönliche Kontakte? Die Menschen aus der Ukraine sprechen meistens Englisch und lernen fleissig Deutsch - leite uns deine Möglichkeiten weiter, wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme.

Das Projektteam Inna, Elke, Phoung, Raffaela aus dem COFFEE& DEEDS;
, 079 842 64 27.

Raffaela Turchi, Leitung DEEDS