Erlebnis aus dem COFFEE&DEEDS

unsplash.com@walre037 (Foto: Katrin Stalder)
Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen. (Afrikanisches Sprichwort). Das ist auch so bei uns Erwachsenen: Jeder von uns hat verschiedene Menschen im Leben, die ihm wichtig sind. Begleitpersonen, die einem dieser oder jener Input geben. Das Fehlen solcher „Mentoren“ ist ein Schmerz vieler Menschen, den wir als COFFEE&- DEEDS lindern möchten.
Solche Begleitpersonen kommen und gehen. Aber sie können auch eine Familie ersetzen, wo diese nicht mehr vorhanden ist. Es braucht immer viele Menschen mit verschiedenen Talenten, die eine Person im Leben begleiten. Dass wir das immer wieder sein dürfen, macht uns dankbar und wir freuen uns über die Rückmeldung eines Gasts aus dem COFFEE&- DEEDS, die Mitarbeitende des COFFEE&DEEDS auf der Strasse beim Vorbeilaufen kennengelernt haben.

Sie sagt ein Jahr später: „Damals brauche ich Unterstützung und Gebet. Du hast dir Zeit genommen und mit mir gesprochen. […] Du hast mich mit dem Freund zusammengebracht, der mich eingestellt hat. […] Du hast mir M. vorgestellt, die mir monatelang jede Woche im Café oder in der Kirche Deutsch beigebracht hat. Ich habe keine Worte um [...] für alles, was ihr getan habt, zu danken.“

Inzwischen arbeitet sie, hat sich integriert und funktioniert unabhängig in der Gesellschaft. Das ist eine grosse Freude zu sehen. Es hat aber auch ihre eigene Entscheidung gebraucht: Sie ist auf die Hilfe und Begleitpersonen eingegangen, die wir vermittelt haben, sie hat sich entschieden, fleissig Deutsch zu lernen, hat Termine wahrgenommen und war zuverlässig, als sie die Chance auf eine Stelle erhalten hat, z.B. ist sie sehr früh aufgestanden, um pünktlich vor Ort zu sein. Auf Feedback, was sie verbessern könnte, hat sie offen reagiert. Als Fundament hat sie den Glauben an einen lebendigen, treuen und guten Gott nicht verloren, sondern sie hat stets daran festgehalten: „Alles ist möglich, dem der glaubt!“ Und das ist tatsächlich so, sehe ich an den Geschichten dieser Menschen!

Raffaela Turchi, Leitung DEEDS