Gemeindeferienwoche

GeFeWo (Foto: Katrin Stalder)
Sonntag 8. bis Samstag 14. Oktober 2023 am Bodensee
Fredy Flückiger,
Am Vormittag feiern wir als Gemeinschaft: Worship, kreative Inputs und Vertiefungszeit in Altersgruppen. Am Nachmittag haben wir genügend Zeit, um entweder im grosszügigen Gelände des Feriendorfes zu spielen, zu plaudern oder die prächtige Umgebung am Bodensee zu geniessen.

Am Sonntag gibt es die Möglichkeit, sich taufen zu lassen (bitte vorher bei Pfr. Franco Sorbara anmelden).

Wer gerne einen Ausflug machen möchte, findet vielseitige Angebote. Es lässt sich für jeden etwas finden, das Freude bereitet.

Einzelpersonen, ob jung oder alt, Paare und Familien mit kleinen und grossen Kindern – alle sind herzlich willkommen.

Feriendorf Langenargen
Die „Sonnenstube des Bodensees“, als die die Gemeinde Langenargen u.a. bekannt ist, liegt zwischen der Zeppelinstadt Friedrichshafen und der bayrischen Inselstadt Lindau direkt am wunderschönen Bodensee. Das Feriendorf Langenargen gehört (wie Schramberg/Schwarzwald) zur Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. Genau wie Schramberg bietet es Gastfreundschaft, grosszügiges Gelände, viele Spielmöglichkeiten, separate Wohneinheiten, gute Gemeinschaftsräume. Wir möchten Gemeinschaft und Erholung erleben. Die Gemeindeferienwoche bietet beides. Melden Sie sich schon jetzt an!

Kosten (CHF)
Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre im Doppelzimmer: 500.- CHF
Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren im Einzelzimmer: 620.- CHF
Kinder 7-15 Jahre: 250.- CHF
Kinder 3-6 Jahre: 200.- CHF
Kinder unter 3 Jahre: kostenlos
Familien bezahlen für die ersten beiden Kinder, alle weiteren sind gratis.

Kosten
Finanzielle Gründe sind kein Hindernis für die Teilnahme.
Melden Sie sich bitte bei: Pfr. Franco Sorbara 044 321 24 22 oder bei Fredy Flückiger. Ihre Anfrage wird selbstverständlich vertraulich behandelt.

Wichtiges für die Anmeldung
Anmeldeschluss: 29. August 2023. Melden Sie sich elektronisch mit dem Anmeldetalon auf unserer Website an (www.stefanskirche.ch/gemeindeferien) oder senden Sie den Anmeldetalon an das Sekretariat der Reformierte Kirche Hirzenbach. Flyer mit Anmeldetalon liegen in der Kirchgemeinde auf.

Reise
Die Hin- und Rückreise erfolgt privat und auf eigene Rechnung. Bei genügend Interesse kann die Reise per ÖV organisiert werden.

Verpflegung
Wir geniessen Vollpension durch das Küchenteam des Feriendorfes.

Unterkunft
Wir wohnen in verschiedenen 6er- und 8er-Häusern, mit Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmern.
Auf der Anmeldung kann vermerkt werden, mit wem man das Zimmer/Haus teilen möchte.
Die Häuser haben je einen Wohnbereich mit Küche (im Preis inbegriffen).

Leitung und weitere Auskünfte
,
044 322 45 04, 079 791 05 07

» Gemeindeferien 2023

Fredy Flückiger, Sozialdiakon