Verantwortlich: Katrin Stalder
Bereitgestellt: 23.02.2023
Offene Kirche in der Passionszeit
Seit alters her sind Kirchen Orte der persönlichen Andacht und des Gebets. Wir finden: Das muss nicht auf grosse Kathedralen begrenzt sein. Auch bei uns am Rande Zürichs werden all die Erfahrungen gemacht und all die Sehnsüchte durchlebt, die uns Orte aufsuchen lassen, an denen es uns einfacher fällt, uns dem „Himmel“ auszusetzen.
Pfr. Franco Sorbara-Frech,
Vom 22. Februar - 8. April 2023 wird unsere Kirche zwischen 8.30h und 18.30h wieder zum Haus des Gebets. Wenn keine Gottesdienste stattfinden oder die Kirche nicht anderweitig gebraucht wird, ist sie offen und lädt ein, bei leiser Musik oder bei geplanter Stille hineinzukommen, zu verweilen, zu beten oder einfach nur die besondere Atmosphäre zu geniessen. Gruppen und Kreise der Kirchgemeinde sind eingeladen, die Kirche für Gebetszeiten zu gebrauchen. Musikerinnen und Musiker sind eingeladen, mit ihren Instrumenten den Raum mit ihrem Lob zu erfüllen. Unsere Website gibt darüber Auskunft, wann was läuft, und es dürfen auch via Formular selbstständig Gebetszeiten eingetragen werden.
Bilder zur Passionserzählung des Johannesevangeliums
Der Wiesendanger Künstler Ernest Hiltenbrand hat für uns einen besonderen Bilderzyklus geschaffen, den wir zum zweiten Mal im Rahmen der Offenen Kirche ausstellen: Sieben Bilder zur Passionserzählung des Johannes wollen uns zum Nachdenken über den Kreuzweg Jesu anregen. Jedes der Bilder schlägt gleichzeitig eine Brücke in unsere Zeit, mal offensichtlicher, mal diskreter. Ab Sonntag, 26. Februar 2023 wird wöchentlich ein neues Bild in unserer Kapelle in der Kirche zu Nachdenken und Meditieren einladen. Die Bilder der vergangenen Wochen werden dann verteilt in der Kirche aufgehängt sein, bis dann an Karfreitag der Kreuzwegzyklus vollständig ist.
Bilder zur Passionserzählung des Johannesevangeliums
Der Wiesendanger Künstler Ernest Hiltenbrand hat für uns einen besonderen Bilderzyklus geschaffen, den wir zum zweiten Mal im Rahmen der Offenen Kirche ausstellen: Sieben Bilder zur Passionserzählung des Johannes wollen uns zum Nachdenken über den Kreuzweg Jesu anregen. Jedes der Bilder schlägt gleichzeitig eine Brücke in unsere Zeit, mal offensichtlicher, mal diskreter. Ab Sonntag, 26. Februar 2023 wird wöchentlich ein neues Bild in unserer Kapelle in der Kirche zu Nachdenken und Meditieren einladen. Die Bilder der vergangenen Wochen werden dann verteilt in der Kirche aufgehängt sein, bis dann an Karfreitag der Kreuzwegzyklus vollständig ist.