Verantwortlich: Katrin Stalder
Bereitgestellt: 23.02.2023
Verein Leap – Geschichten ermöglichen
Unser Förderverein heisst Verein Leap – Reformierte Kirche Zürich Hirzenbach.
www.stefanskirche.ch/verein-leap
Unsere Ressourcen setzen wir konsequent strategisch für den Gemeindeaufbau ein. Mit zusätzlichen spendenbasierten finanziellen Mitteln von jährlich CHF 111‘900.- – können drei Bereiche gezielt gefördert werden.
www.stefanskirche.ch/verein-leap
Unsere Ressourcen setzen wir konsequent strategisch für den Gemeindeaufbau ein. Mit zusätzlichen spendenbasierten finanziellen Mitteln von jährlich CHF 111‘900.- – können drei Bereiche gezielt gefördert werden.
Benjamin Bucher,
Durch den Bereich Deeds wird ein Umfeld geschaffen, dass sich Menschen freiwillig mit ihren Gaben engagieren können. So entstehen Geschichten wie jene, die Raffaela Turchi, Leitung DEEDS, erzählt:
„Eine Mitarbeiterin redet mit einer Nachbarin. Sie sagt, dass sie seit Monaten Kakerlaken im Haus habe, es sei eine schlimme Plage. Niemand nehme sie ernst, weder der Hauswart noch die Verwaltung. Sie habe es schon einige Male gemeldet, aber niemand habe etwas unternommen. Die Mitarbeiterin hat gerade Zeit und hilft ihr, einen Brief an die Verwaltung zu schreiben, mit Fristansetzung zur Behebung dieses Mietmangels. Am nächsten Tag ruft die Nachbarin erfreut an: Bereits habe sich die Firma gegen Kakerlaken gemeldet und sie konnte einen Termin vereinbaren, damit diese bekämpft würden. Sie sei sehr dankbar und froh.“
„Eine Frau ist im ersten Arbeitsmarkt überfordert. Der Druck im Detailhandel ist immens. Aber sie ist eine talentierte Näherin und Bastlerin. Sie findet im COFFEE&DEEDS eine Plattform, um zusammen mit anderen zu nähen, zu basteln und sich auszutauschen. Dort blüht sie richtig auf und fühlt sich wohl, weil sie merkt, dass sie wertvolle Stärken hat, die sie ohne Druck einbringen und sogar weitervermitteln kann. Durch diese Arbeit findet sie Sinn, Freude, Erfüllung und Freundschaften.“
1. Freiwilligen-Coaching und Begleitung
Freiwillige begleiten und ganzheitlich fördern ist uns in der Reformierten Kirche Hirzenbach wichtig. Deshalb sind Angestellte (auch freiwillige Hauptleitende) angehalten, einen grossen Teil ihres Pensums zur Begleitung und Coaching von Freiwilligen einzusetzen.
2. COFFEE&DEEDS – Bereich DEEDS
COFFEE&DEEDS ist das Quartiercafé unserer Kirchgemeinde, bedeutet „Kaffee und Taten“ und besteht seit 2015. Der Bereich DEEDS ist der diakonische Teil des Cafés. Ausführlichere Informationen zu DEEDS finden Sie unter www.coffee-deeds.ch.
3. Mittagstisch
Der Mittagstisch (Suppe, Salat und Brot, Hauptspeise, Dessert und Kaffee inkl. Kurzandacht) findet jeden Dienstag (ausser in den Schulferien) statt, das heisst rund 40mal pro Jahr. Er wird durchschnittlich von 30-40 vorwiegend älteren Menschen besucht. Für die Teilnehmenden kostet der Mittagstisch moderate CHF 10.- pro Person.
Benjamin Bucher, Fundraising
Geschichten ermöglichen
Daueraufträge gewähren uns dabei eine höhere Planungssicherheit. Gerne sind auch einmalige Überweisungen willkommen.
IBAN CH56 0685 8565 2930 8454 9,
Verein Leap, 8572 Berg TG
Firmenbezeichnung: Ref. Kirche Zürich Hirzenbach
Oder mittels QR-Code:
„Eine Mitarbeiterin redet mit einer Nachbarin. Sie sagt, dass sie seit Monaten Kakerlaken im Haus habe, es sei eine schlimme Plage. Niemand nehme sie ernst, weder der Hauswart noch die Verwaltung. Sie habe es schon einige Male gemeldet, aber niemand habe etwas unternommen. Die Mitarbeiterin hat gerade Zeit und hilft ihr, einen Brief an die Verwaltung zu schreiben, mit Fristansetzung zur Behebung dieses Mietmangels. Am nächsten Tag ruft die Nachbarin erfreut an: Bereits habe sich die Firma gegen Kakerlaken gemeldet und sie konnte einen Termin vereinbaren, damit diese bekämpft würden. Sie sei sehr dankbar und froh.“
„Eine Frau ist im ersten Arbeitsmarkt überfordert. Der Druck im Detailhandel ist immens. Aber sie ist eine talentierte Näherin und Bastlerin. Sie findet im COFFEE&DEEDS eine Plattform, um zusammen mit anderen zu nähen, zu basteln und sich auszutauschen. Dort blüht sie richtig auf und fühlt sich wohl, weil sie merkt, dass sie wertvolle Stärken hat, die sie ohne Druck einbringen und sogar weitervermitteln kann. Durch diese Arbeit findet sie Sinn, Freude, Erfüllung und Freundschaften.“
1. Freiwilligen-Coaching und Begleitung
Freiwillige begleiten und ganzheitlich fördern ist uns in der Reformierten Kirche Hirzenbach wichtig. Deshalb sind Angestellte (auch freiwillige Hauptleitende) angehalten, einen grossen Teil ihres Pensums zur Begleitung und Coaching von Freiwilligen einzusetzen.
2. COFFEE&DEEDS – Bereich DEEDS
COFFEE&DEEDS ist das Quartiercafé unserer Kirchgemeinde, bedeutet „Kaffee und Taten“ und besteht seit 2015. Der Bereich DEEDS ist der diakonische Teil des Cafés. Ausführlichere Informationen zu DEEDS finden Sie unter www.coffee-deeds.ch.
3. Mittagstisch
Der Mittagstisch (Suppe, Salat und Brot, Hauptspeise, Dessert und Kaffee inkl. Kurzandacht) findet jeden Dienstag (ausser in den Schulferien) statt, das heisst rund 40mal pro Jahr. Er wird durchschnittlich von 30-40 vorwiegend älteren Menschen besucht. Für die Teilnehmenden kostet der Mittagstisch moderate CHF 10.- pro Person.
Benjamin Bucher, Fundraising
Geschichten ermöglichen
Daueraufträge gewähren uns dabei eine höhere Planungssicherheit. Gerne sind auch einmalige Überweisungen willkommen.
IBAN CH56 0685 8565 2930 8454 9,
Verein Leap, 8572 Berg TG
Firmenbezeichnung: Ref. Kirche Zürich Hirzenbach
Oder mittels QR-Code: