Verantwortlich: Katrin Stalder
Bereitgestellt: 23.02.2023
Kreative Kritik
Das Innovationsteam „churchLAB“ hat im Rahmen des prestigeträchtigen Neubauprojekts Stefansviertel eine neue Aufgabe erhalten: die der kreativen Kritik. Aber keine Angst, das Team wird der Projektleitung jetzt keine Unmengen an negativer Kritik um die Ohren hauen. Im Gegenteil, Kritik wird als etwas Positives verstanden. Als eine der wichtigsten menschlichen Fähigkeiten, als die Kunst des Urteilens.
Das „churchLAB“ besteht aus einer bunten Mischung kreativer Köpfe, die das Projekt Stefansviertel von allen Seiten beleuchten werden. Dieses Innovationsteam hat bereits in der Vergangenheit erfolgreich kreative Lösungen und Projekte entwickelt. So entstanden im Rahmen vom churchLAB beispielsweise schon wertvolle Grundlagen für das Wettbewerbsprogramm des Stefansviertels.
Geleitet wird dieses Innovationsteam von Jean-Philippe Hagmann, der seit über 10 Jahren verschiedene Organisationen im deutschsprachigen Raum dabei unterstützt, innovativer zu werden. Noch länger war er Sänger der Hirzenbacher Band „InJoy“ und fühlt sich in der Kirche zu Hause.
Das „churchLAB“ wird eng mit der Projektleitung zusammenarbeiten und unterschiedliche Projektteile auf eine gewinnbringende Art hinterfragen. Denn schliesslich wollen wir alle, dass das Stefansviertel nicht nur ein erfolgreiches Projekt wird, sondern auch ein Ort inspirierender Begegnungen. Ein Ort mit grosser Anziehungskraft. Ein Ort der Freude, an dem es immer etwas zu entdecken gibt.
Und wer weiss, vielleicht entdeckt das „churchLAB“ sogar die eine oder andere Alternative, die bisher übersehen wurde. Wie heisst es doch so schön: „Ein neuer Blickwinkel kann Wunder wirken“.
Seien wir also gespannt, was das „churchLAB“ für uns bereithält und was das Stefansviertel noch alles zu bieten hat.
Für das ChurchLAB
Jean-Philippe Hagmann
Geleitet wird dieses Innovationsteam von Jean-Philippe Hagmann, der seit über 10 Jahren verschiedene Organisationen im deutschsprachigen Raum dabei unterstützt, innovativer zu werden. Noch länger war er Sänger der Hirzenbacher Band „InJoy“ und fühlt sich in der Kirche zu Hause.
Das „churchLAB“ wird eng mit der Projektleitung zusammenarbeiten und unterschiedliche Projektteile auf eine gewinnbringende Art hinterfragen. Denn schliesslich wollen wir alle, dass das Stefansviertel nicht nur ein erfolgreiches Projekt wird, sondern auch ein Ort inspirierender Begegnungen. Ein Ort mit grosser Anziehungskraft. Ein Ort der Freude, an dem es immer etwas zu entdecken gibt.
Und wer weiss, vielleicht entdeckt das „churchLAB“ sogar die eine oder andere Alternative, die bisher übersehen wurde. Wie heisst es doch so schön: „Ein neuer Blickwinkel kann Wunder wirken“.
Seien wir also gespannt, was das „churchLAB“ für uns bereithält und was das Stefansviertel noch alles zu bieten hat.
Für das ChurchLAB
Jean-Philippe Hagmann