Christus: die Hoffnung der Welt

KiTaZO23_Logo_Gruener_Hintergrund
6.-9. Juli 2023 in Wetzikon
Beteiligt sind Menschen aus 50 Gemeinden und Pfarreien der Landes- und Freikirchen.
In der aktuellen Weltsituation drängt sich die Frage auf, worin unsere Hoffnung besteht. Christinnen und Christen finden sie im Glauben an Gott. Dieser ist mehr als eine Vertröstung auf ein besseres Jenseits. Gottes Wort wird Mensch in Jesus. So erhält die Hoffnung Hand und Fuss. Sie scheint auf, mitten in der Welt, mitten im Alltag der Menschen, die den Glauben wagen.

Das Programm: Ankommen – Reden – Machen – Feiern
Das Programm des Kirchentags nimmt das Thema in vielfältiger Weise auf. Nebst den beiden Gottesdiensten zu Beginn und zum Abschluss, an welchen Freiwillige, Pfarrpersonen, Musikerinnen und Musiker aus allen Konfessionen engagiert sind, reicht das Angebot vom stillen Gebet über Referate und Podien zu Theologie, Politik und Gesellschaft, Musik und Kunst, bis hin zu Spiel und Tanz. Dabei liegt der Fokus darauf, dass am Kirchentag nicht bloss diskutiert und gefeiert wird. Der Glaube an Christus fordert heraus und beflügelt dazu, seine Hoffnung als Einzelne und als Gemeinden in die Welt zu tragen.

Event-Website:
» www.kirchentag2023.ch

Vereins-Webseite:
» www.aktionkirchen-zo.ch

Pfr. Thomas Muggli-Stokholm, Vorstand Kirchentag