Verantwortlich: Katrin Stalder
Bereitgestellt: 24.05.2023
Sarah Strutz, Aktuariat
Meinen beruflichen Einstieg hatte ich nach dem Studium bei einem Schweizer Reiseveranstalter vor 13 Jahren. seit nun gut acht Jahren bin ich im COFFEE&DEEDS tätig. Mein Mann Henrik und ich haben 2 Kinder. Ich verbringe meine Freizeit vor allem mit meinen Kindern , und das viel und gerne im COFFEE&DEEDS. Ich bin aber auch gerne kreativ tätig z.B. beim Backen oder Kochen und beim Basteln mit unterschiedlichen Materialien.
Meinen beruflichen Einstieg hatte ich nach dem Studium bei einem Schweizer Reiseveranstalter vor 13 Jahren. seit nun gut acht Jahren bin ich im COFFEE&DEEDS tätig. Mein Mann Henrik und ich haben 2 Kinder. Ich verbringe meine Freizeit vor allem mit meinen Kindern , und das viel und gerne im COFFEE&DEEDS. Ich bin aber auch gerne kreativ tätig z.B. beim Backen oder Kochen und beim Basteln mit unterschiedlichen Materialien.
Mein Lebenstraum
Ich liebe feines Essen und guten Kaffee, umso mehr in Gemeinschaft mit anderen. Beruflich lebe ich einen Teil meines Traumes, den ich schon seit fast 20 Jahren habe: ein Bed&Breakfast zu führen. Ich liebe es Menschen zu dienen und zu bewirten, und dies in einer familiären, wertschätzenden und einladenden Atmosphäre wo auch Gespräche über Gott und die Welt möglich sind. Im COFFEE&DEEDS darf ich diese Leidenschaft leben.
Unsere Kirchgemeinde und ich
Als ich allein nach Hirzenbach kam, war es mein Gebet eine Gemeinde zu finden, in der ich mich wohlfühlen würde. Als ich hier den Gottesdienst besuchte, war ich erfreut neben den klassischen Orgelstücken auch moderne Lobpreislieder zu hören, was ich so von meiner Heimatgemeinde kannte. Das hat mir das Ankommen hier sehr erleichtert.
So ticke ich
Ich bin gerne unter Menschen, aber bei Diskussionen und Gesprächen in grösseren Gruppen bin ich eher zurückhaltend. Ich bin wenig impulsiv und überlege zuerst was bzw. wie ich meine Meinung sagen kann. In persönlichen Begegnungen fällt mir der rasche Austausch leichter.
Warum ich mich engagiere
Viele Jahre durfte ich in funktionierenden, gesunden Kirchgemeinden zuhause sein und von vielem profitieren, was durch die Hintergrundarbeit entstanden ist oder gestützt wurde. Das ist für mich nicht selbstverständlich. Es hat mich neugierig gemacht, wie es hinter den Kulissen funktioniert. Nach viel aktiver Arbeit in Angeboten der Gemeinden, hat mich die strategische Arbeit der Gemeindeentwicklung gereizt.
Ein Highlight meiner bisherigen Amtszeit
Das wohlwollende und wertschätzende Miteinander zwischen den Mitarbeitenden und der Kirchenpflege sehe ich als ein Geschenk an. Die gemeinsamen Retraiten Anfang des Jahres gehören ebenfalls zu meinen Highlights. Der gemeinsame Glaube und das Vertrauen auf Gott machten es möglich, dass es das COFFEE&DEEDS heute als Quartiertreffpunkt gibt.
Ich liebe feines Essen und guten Kaffee, umso mehr in Gemeinschaft mit anderen. Beruflich lebe ich einen Teil meines Traumes, den ich schon seit fast 20 Jahren habe: ein Bed&Breakfast zu führen. Ich liebe es Menschen zu dienen und zu bewirten, und dies in einer familiären, wertschätzenden und einladenden Atmosphäre wo auch Gespräche über Gott und die Welt möglich sind. Im COFFEE&DEEDS darf ich diese Leidenschaft leben.
Unsere Kirchgemeinde und ich
Als ich allein nach Hirzenbach kam, war es mein Gebet eine Gemeinde zu finden, in der ich mich wohlfühlen würde. Als ich hier den Gottesdienst besuchte, war ich erfreut neben den klassischen Orgelstücken auch moderne Lobpreislieder zu hören, was ich so von meiner Heimatgemeinde kannte. Das hat mir das Ankommen hier sehr erleichtert.
So ticke ich
Ich bin gerne unter Menschen, aber bei Diskussionen und Gesprächen in grösseren Gruppen bin ich eher zurückhaltend. Ich bin wenig impulsiv und überlege zuerst was bzw. wie ich meine Meinung sagen kann. In persönlichen Begegnungen fällt mir der rasche Austausch leichter.
Warum ich mich engagiere
Viele Jahre durfte ich in funktionierenden, gesunden Kirchgemeinden zuhause sein und von vielem profitieren, was durch die Hintergrundarbeit entstanden ist oder gestützt wurde. Das ist für mich nicht selbstverständlich. Es hat mich neugierig gemacht, wie es hinter den Kulissen funktioniert. Nach viel aktiver Arbeit in Angeboten der Gemeinden, hat mich die strategische Arbeit der Gemeindeentwicklung gereizt.
Ein Highlight meiner bisherigen Amtszeit
Das wohlwollende und wertschätzende Miteinander zwischen den Mitarbeitenden und der Kirchenpflege sehe ich als ein Geschenk an. Die gemeinsamen Retraiten Anfang des Jahres gehören ebenfalls zu meinen Highlights. Der gemeinsame Glaube und das Vertrauen auf Gott machten es möglich, dass es das COFFEE&DEEDS heute als Quartiertreffpunkt gibt.