Verantwortlich: Katrin Stalder
Bereitgestellt: 24.05.2023
An drei sogenannten Sounding Boards im Mai und Juni laden wir Erwachsene, Junge und Seniorinnen zur Mitwirkung ein. Ein Sounding Board ist ein Anlass, an welchem wir über den aktuellen Stand der Planung informieren und hören, was davon bei Ihnen Anklang findet.
Anfangs März haben wir den Planstand bereits mit Hauptleitenden der Kirchgemeinde reflektiert. Wir berichteten über die Ergebnisse des Sounding Boards im April. Wir haben sie auch in die Planung einfliessen lassen.
In ähnlicher Weise möchten wir nun an drei weiteren Sounding Boards die Reaktion von einem breiteren Publikum hören. Was findet bei Ihnen Anklang? Was fehlt aus Ihrer Sicht? Und was gilt es in der weiteren Bearbeitung besonders zu beachten? Es geht dabei nicht darum, möglichst viele Wünsche der Teilnehmenden umzusetzen, sondern darum, kritisch hinzusehen und herauszufinden, was wir im kommenden Projektverlauf noch verbessern können.
Folgende drei Sounding Boards für unterschiedliche Zielgruppen werden angeboten:
Für Erwachsene: Mittwoch, 31. Mai 23, 20.00h – 21.30h. Durchführungsort wird bekannt gegeben.
Für Seniorinnen und Senioren sowie jüngst Pensionierte. Dienstag, 13. Juni 2023, 14.00h – 15.00h im Saal der Stefanskirche.
Für Jugendliche und junge Erwachsene*: Freitag, 16. Juni 2023, 20.00h – 21.30h. Durchführungsort wird bekannt gegeben.
Anmeldung und weitere Informationen finden sich demnächst unter www.stefansviertel.ch.
Eine gastfreundliche Heimat für ein inspiriertes Hirzenbach – dies ist die Vision des Stefansviertels. Um sie Wirklichkeit werden zu lassen, integrieren wir im Projekt die unterschiedlichsten Ansprüche, suchen Synergien und schauen in die Zukunft. Wir denken darüber nach wie Quartierkirche in den kommenden Jahrzehnten gelebt werden kann. Dabei ist auch Ihr Beitrag erwünscht.
*Der Anlass für Jugendliche und junge Erwachsene richtet sich an Junge von 12 Jahren bis hin zu ungebundenen Erwachsenen (vor einer allfälligen Familienphase).
Stefan Girsberger, Projektteam Stefansviertel
In ähnlicher Weise möchten wir nun an drei weiteren Sounding Boards die Reaktion von einem breiteren Publikum hören. Was findet bei Ihnen Anklang? Was fehlt aus Ihrer Sicht? Und was gilt es in der weiteren Bearbeitung besonders zu beachten? Es geht dabei nicht darum, möglichst viele Wünsche der Teilnehmenden umzusetzen, sondern darum, kritisch hinzusehen und herauszufinden, was wir im kommenden Projektverlauf noch verbessern können.
Folgende drei Sounding Boards für unterschiedliche Zielgruppen werden angeboten:
Für Erwachsene: Mittwoch, 31. Mai 23, 20.00h – 21.30h. Durchführungsort wird bekannt gegeben.
Für Seniorinnen und Senioren sowie jüngst Pensionierte. Dienstag, 13. Juni 2023, 14.00h – 15.00h im Saal der Stefanskirche.
Für Jugendliche und junge Erwachsene*: Freitag, 16. Juni 2023, 20.00h – 21.30h. Durchführungsort wird bekannt gegeben.
Anmeldung und weitere Informationen finden sich demnächst unter www.stefansviertel.ch.
Eine gastfreundliche Heimat für ein inspiriertes Hirzenbach – dies ist die Vision des Stefansviertels. Um sie Wirklichkeit werden zu lassen, integrieren wir im Projekt die unterschiedlichsten Ansprüche, suchen Synergien und schauen in die Zukunft. Wir denken darüber nach wie Quartierkirche in den kommenden Jahrzehnten gelebt werden kann. Dabei ist auch Ihr Beitrag erwünscht.
*Der Anlass für Jugendliche und junge Erwachsene richtet sich an Junge von 12 Jahren bis hin zu ungebundenen Erwachsenen (vor einer allfälligen Familienphase).
Stefan Girsberger, Projektteam Stefansviertel