Verantwortlich: Nico Grütter
Bereitgestellt: 07.03.2023
Kinderlager
Aktuelle Info: Das KILA 2023 ist schon in Planung...
Zeitraum: Sonntag, 23. April - Samstag, 29. April 2023
Theater: Josef
Zeitraum: Sonntag, 23. April - Samstag, 29. April 2023
Theater: Josef
Info's zum Lager
Treffpunkt: direkt im Lagerhaus
Lagerort:: Lagerhaus Heilsarmee in Stäfa
Kosten: : Fr. 270.- (Ermässigung für Geschwister)
Gottesdienst:: Sonntag, 30. Mai 2023 um 10.00 Uhr
Lagerort:: Lagerhaus Heilsarmee in Stäfa
Kosten: : Fr. 270.- (Ermässigung für Geschwister)
Gottesdienst:: Sonntag, 30. Mai 2023 um 10.00 Uhr
Flyer
Hier gibt es die Anmeldung für das kommende Kinderlager als Download:
Kila_Anmeldung 2023
Hast du den Anmeldeschluss verpasst? Melde dich direkt bei Patricia und erkundige dich über die Platzanzahl.
Wir freuen uns auf dich und wünschen dir eine gesegnete Zeit.
Kila_Anmeldung 2023
Hast du den Anmeldeschluss verpasst? Melde dich direkt bei Patricia und erkundige dich über die Platzanzahl.
Wir freuen uns auf dich und wünschen dir eine gesegnete Zeit.
Hauptleitung
Kinderlager 2022 - Rückblick
Wir durften das diesjährige KiLa als 11-köpfiges Leitungsteam in Angriff nehmen. Am Tag bevor die Kinder ins Lager kamen bereiteten wir alles vor. Das Bühnenbild wurde aufgebaut, die Küche eingerichtet und die Lieder wurden geprobt. Am Sonntag war es dann so weit. Die Ruhe war vorbei und die geballte Energie von 31 motivierten Kindern prasselte auf uns ein. Gemeinsam begannen wir die Woche mit Spielen, in denen wir uns und das Lagerhaus kennen lernten. Am Montag starteten wir mit dem Theater, bei dem wir Esther auf ihrem
Werdegang zur Königin begleiteten. In der Freizeit konnten sich die Kinder von ‘Alle gegen Alle’ über Brettspiele bis zu Airhockey und Pingpong komplett austoben. Die ganze Woche wurde von grandiosem Essen von unserem Küchenteam begleitet. In der zweiten Hälfte des Lagers machte schliesslich auch das Wetter mit. Bei Sonnenschein begaben wir uns auf die Tageswanderung um den Lützelsee. Während der verdienten Pause spielten wir, lösten Rätsel und wurden von spazierenden Senioren gespannt beobachtet. Das Gelächter und die Gespräche nach der Nachtruhe verstummten im Verlauf der Woche. Die Kinder wurden müde. Mit dem Highlight für viele, dem Abschlussabend, stand ein wichtiger Programmteil an. Schlussendlich musste auch noch gepackt und geputzt werden, bevor die Kinder am Samstag wieder in die Obhut der Eltern entlassen werden konnten. Am Sonntag schlossen wir eine erfolgreiche Lagerwoche mit einem Gottesdienst mit Theater, Band und Bildern ab. Nun galt es sich zu erholen und in Gedanken an die Erlebnisse im Lager zu schwelgen. Die Vorfreude für das nächste Jahr ist gross!
Martin Stalder, Leiter
Werdegang zur Königin begleiteten. In der Freizeit konnten sich die Kinder von ‘Alle gegen Alle’ über Brettspiele bis zu Airhockey und Pingpong komplett austoben. Die ganze Woche wurde von grandiosem Essen von unserem Küchenteam begleitet. In der zweiten Hälfte des Lagers machte schliesslich auch das Wetter mit. Bei Sonnenschein begaben wir uns auf die Tageswanderung um den Lützelsee. Während der verdienten Pause spielten wir, lösten Rätsel und wurden von spazierenden Senioren gespannt beobachtet. Das Gelächter und die Gespräche nach der Nachtruhe verstummten im Verlauf der Woche. Die Kinder wurden müde. Mit dem Highlight für viele, dem Abschlussabend, stand ein wichtiger Programmteil an. Schlussendlich musste auch noch gepackt und geputzt werden, bevor die Kinder am Samstag wieder in die Obhut der Eltern entlassen werden konnten. Am Sonntag schlossen wir eine erfolgreiche Lagerwoche mit einem Gottesdienst mit Theater, Band und Bildern ab. Nun galt es sich zu erholen und in Gedanken an die Erlebnisse im Lager zu schwelgen. Die Vorfreude für das nächste Jahr ist gross!
Martin Stalder, Leiter