Sederfeier - die besondere Form des Abendmahls

Do. 02.04.2026, 19.30 bis 21.00 Uhr
Stefanskirche, Altwiesenstr. 170, 8051 Zürich
Am Gründonnerstag, also am 2. April 2026, 19.30h laden wir im Foyer der Stefanskirche alle Interessierten zu einer Sederfeier ein. Diese feiern wir für gewöhnlich im Rahmen des Konf.unterrichts als Konfirmandenabendmahl. Als Jesus das «erfand», was wir als Abendmahl bezeichnen, stand er nicht in einer Kirche. Er feierte am Abend vor seiner Verhaftung im Kreis seiner Jünger den Auftakt des jüdischen Passahfestes: das ist jenes jüdische Fest, das an die in der Bibel beschriebene Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten erinnert. Innerhalb dieser liturgischen Feier deutete er einige Teile um und bezog sie auf sich. Unsere Sederfeier versetzt uns in diese Situation. Wir spüren am Vorabend des Karfreitags dem Ursprung des Abendmahls nach. Dazu sitzen wir generationenübergreifend an Tischen, essen symbolische Speisen, lesen gemeinsam eine Pessachliturgie und bekommen so einen neuen Zugang zum Abendmahl.
Anmeldung Damit wir gut vorbereiten können, braucht es eine Anmeldung. Und: man sollte nicht satt kommen, da wir von der Menge her je nach Person ungefähr ein halbes Abendessen zu uns nehmen werden. Am besten geht das per E-Mail (franco.sorbara@stefanskirche.ch) oder Telefon (079 707 29 02).
Kontakt: Pfr. Franco Sorbara Tel. 044 321 24 22