Verantwortlich: Debora Torre
Bereitgestellt: 24.06.2025
Als Kirchgemeinde, die im Quartier verwurzelt ist, freuen wir uns über Projekte, bei denen die Ideen von Kindern ernst genommen und umgesetzt werden. So wie an der Kinder-Chilbi 2025, die am 22. Mai im GZ Hirzenbach mit über 340 Schülerinnen und Schülern der 4. bis 6. Klassen aus den Schulhäusern Hirzenbach und Luchswiesen gefeiert wurde.
Was ein Jahr zuvor mit der Kinderversammlung und der Quartierspionage im Rahmen des partizipativen Projekts „Euses Züri“ begann, mündete in ein fröhliches, farbenfrohes Fest – eine Chilbi nur für Kinder wurde damals gewünscht und nun Realität. Diese wurde mit viel Herzblut vom GZ Hirzenbach und der Villa YoYo Hirzenbach organisiert und für die Kinder durchgeführt.
Ein Fest voller Leben
Das Programm konnte sich sehen lassen: Bullriding, Trampolin, Glücksrad, Tattoos, Fotobox, Popcorn und Disco – alles, was Kinderherzen höherschlagen lässt. Mütter aus dem Quartier boten schöne Flechtfrisuren an, und der Quartierverein Schwamendingen steuerte das klassische Büchsenwerfen bei. Pätty sorgte mit Zuckerwatte für leuchtende Augen.
Der Präsident des Quartiervereins begrüsste die Kinder persönlich und lud gleichzeitig zur 50. Schwamendinger Chilbi im Herbst ein. Ein schönes Zeichen für das Zusammenspiel von Alt und Jung, Tradition und Neuanfang.
Kirche mitten im Quartier
Als Kirche freuen wir uns über die lebendige Zusammenarbeit zwischen Institutionen, Freiwilligen und der Stadt – sie zeigt, was möglich ist, wenn Menschen gemeinsam hinschauen, zuhören und handeln. Projekte wie dieses erinnern uns daran, dass Gemeinschaft nicht verordnet werden kann, sondern wächst – dort, wo Raum dafür ist.
Wir sagen allen Danke, die dieses Fest möglich gemacht haben, und wünschen den Kindern unseres Quartiers viele weitere stärkenden Erlebnisse.
Ein Fest voller Leben
Das Programm konnte sich sehen lassen: Bullriding, Trampolin, Glücksrad, Tattoos, Fotobox, Popcorn und Disco – alles, was Kinderherzen höherschlagen lässt. Mütter aus dem Quartier boten schöne Flechtfrisuren an, und der Quartierverein Schwamendingen steuerte das klassische Büchsenwerfen bei. Pätty sorgte mit Zuckerwatte für leuchtende Augen.
Der Präsident des Quartiervereins begrüsste die Kinder persönlich und lud gleichzeitig zur 50. Schwamendinger Chilbi im Herbst ein. Ein schönes Zeichen für das Zusammenspiel von Alt und Jung, Tradition und Neuanfang.
Kirche mitten im Quartier
Als Kirche freuen wir uns über die lebendige Zusammenarbeit zwischen Institutionen, Freiwilligen und der Stadt – sie zeigt, was möglich ist, wenn Menschen gemeinsam hinschauen, zuhören und handeln. Projekte wie dieses erinnern uns daran, dass Gemeinschaft nicht verordnet werden kann, sondern wächst – dort, wo Raum dafür ist.
Wir sagen allen Danke, die dieses Fest möglich gemacht haben, und wünschen den Kindern unseres Quartiers viele weitere stärkenden Erlebnisse.