Sommer–Kinderwoche 11.-15. August. Sei dabei!

WhatsApp Image 2024-08-16 at 15.37.48 (2)
Die KiWo, unsere Sommer-Kinderwoche, ist ein jährliches grossartiges Ereignis, das in der letzten Woche der Sommerferien stattfindet. Dieses Jahr ist es die Woche vom 11.-15. August 2025. Für Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse aus unserem Quartier und der Kirchgemeinde bieten wir ein vielseitiges Nachmittagsprogramm mit Spielen, Singen, Geschichten und verschiedenen Workshops.
Um den Kindern dies zu ermöglichen, brauchen wir deines und das Engagement von 30-40 weiteren tollen Menschen. Ganz im Sinne unseres Leitbildes (» www.stefanskirche.ch/leitbild): Als gemeinschaftsorientierte Ermöglichungskirche fördern wir die Beteiligung und ergänzen und bereichern einander.


Möchtest du dich beteiligen?
Unabhängig davon, ob du in der Oberstufe bist oder älter, ob die ganze Woche oder nur an einem Nachmittag, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie du dich einbringen kannst:

Spurteam
Im Spurteam arbeitest du mit dem Hauptleitungsteam zusammen, um die KiWo vorzubereiten und während der Woche einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Dazu trifft sich das Spurteam drei bis vier Mal zur Vorbereitung und zu den Gesamtleitungstreffen. Du unterstützt die Leitenden und leitest auch selbst Workshops. Voraussetzungen sind Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein, Freude an der Arbeit mit Kindern und ein Mindestalter von 16 Jahren.

Workshopleitung
Als Workshop-Leitende/r gestaltest du einen Workshop in den Bereichen „Basteln“, „Sport“ oder „Entdecken“ für etwa 10-12 Kinder. Du nimmst an zwei Gesamtleitungstreffen teil und bist während der KiWo an mindestens zwei Tagen präsent. Erfahrung im Thema des Workshops, Freude am gemeinsam Zeit verbringen mit Kindern und entweder Erfahrung in der Leitung oder Interesse daran sind erforderlich. Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler und älter sind willkommen.

Leitungsunterstützung
Als Leitungsunterstützung hilfst du den Workshop-Leitenden bei der Durchführung ihrer Workshops, spielst mit den Kindern und unterstützt sie, wo du kannst. Hier bist du an mindestens zwei Tagen während der KiWo dabei. Freude an der Arbeit mit Kindern und entweder Erfahrung in der Leitung oder Interesse daran sind gefragt.
Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler und älter sind willkommen.

Coach für junge Leitende
Als Coach für junge Leitende unterstützt du junge Workshopleitende bei der Vorbereitung ihrer Workshops und idealerweise auch bei der Durchführung. Voraussetzung ist Erfahrung in der Leitung und Erwachsenenalter.

Küche
In der Küche hilfst du beim Kochen für das Leitermittagessen, beim Abwaschen und beim Zvieri. Zuverlässigkeit und eine saubere Arbeitsweise sind hierbei wichtig.

Gebet
Du betest für die Vorbereitung und die KiWo Hirzenbach!

Gemeinsam kann etwas Wunderschönes entstehen, wir freuen uns darauf, mit dir zusammen grossartige Momente für Kinder zu kreieren.

Melde dich bei mir:
Sozialdiakon, Familien und Senioren
Fredy Flückiger
Altwiesenstr. 170
8051 Zürich

044 322 45 04
079 791 05 07