Gottesdienste im Januar

Kirchturm2012.06.07_quer_001 (Foto: Katrin Stalder)
Die Jahreslosung der Herrnhuter Brüdergemeine soll uns auch 2025 wieder ins neue Jahr führen und im Segensteil der meisten Gottesdienste präsent sein. „Prüft alles und behaltet das Gute“, fordert sie uns auf.

Nicht nur der Glaube, der eng mit dem Wort Vertrauen verwandt ist, soll auf den Prüfstand gestellt werden. Alles! Alle! Das ist viel und kann überfordern. Selbst die Frage, was gut ist, ist schwierig zu beantworten. So oft haben Menschen erfahren müssen, dass sich das, was mal gut war, im Nachhinein sich als schlecht erwiesen hat. Im Zusammenhang mit diesem Satz wird uns ans Herz gelegt, Gottes Geist zu vertrauen, der in uns wohnt. Vertrauen wir darauf, haben wir einen Anhaltspunkt, der das Gute definiert.

Am 19. Januar feiern wir mit unserer katholischen Schwestergemeinde St. Gallus und den anderen Schwamendinger Reformierten einen gemeinsamen Gottesdienst zum Sonntag der Einheit der Christenheit.

Wir haben den Gottesdienst unter die Frage gestellt: «Glaubst du das?» und wollen das miteinander teilen, was uns im Glauben wichtig ist.

Ein besonderes Highlight gibt es am Anfang des Jahres. Wir haben uns für dieses Jahr das Thema «miteinander unterwegs sein» ausgesucht. Darum will ich zu unserem Nachmittagsgottesdienst für die ganze Familie im Rahmen unseres Dankes- und Visionsfestes am 25. Januar 2025, 16.00h, einladen. Wir werden unser neues Jahresthema „Begegnung wagen“ kennenlernen und anschliessend unsere bunte Gemeinschaft mit einem festlichen Essen feiern.

Pfarrer
Franco Sorbara
Altwiesenstrasse 178
8051 Zürich

044 321 24 22
079 707 29 02