Auf Wiedersehen und vielen Dank

andres (Foto: Katrin Stalder)
Vor fast einem Jahr war es so weit: Ich konnte meinen Zivildiensteinsatz hier in der Stefanskirche beginnen. Von Freunden und Bekannten wurde mir immer wieder über diese Kirchgemeinde in Hirzenbach erzählt, die so vielfältig engagiert sei. Dies zeige auch das Quartier-Café COFFEE&DEEDS.
Das hörte sich gut an, und ich bewarb mich. Dass da aber wirklich viel mehr dahintersteckt, merkte ich dann schnell. So viel gäbe es aus meiner Zivi- Zeit hier zu berichten, aber hier ein Punkt, der für vieles steht: „Quartiergemeinde mit Ausstrahlung“ steht im Leitbild, und für mich stimmt es.

Ein Beispiel: Die Bäume auf der Terrasse vor dem COFFEE&DEEDS sind zwar schön und bieten im Sommer Schatten, allerdings verlieren sie auch einen Haufen Blüten, die liegen bleiben und den Kiesboden bedecken. Einmal hatte ich gerade angefangen das Blütenlaub zu häufen, da stand schon eine Mutter mit ihrem Kind und einem Bekannten vor mir, ausgerüstet mit Laubbläser und Besen. Kurz darauf kamauch noch der Sigrist vorbei. So ging es nicht nur viel schneller, sondern es entstanden auch noch tolle Gespräche.

Und so sah es in meiner Zeit hier in Hirzenbach immer wieder aus. Spontane Begegnungen mit Leuten, die sich investieren, die Gemeinschaft leben. Und jetzt ist es schon so weit, dass meine Zeit hier in Hirzenbach zu Ende geht. Dankbar schaue ich zurück auf viele tolle Momente und Begegnungen. Für mich geht die Reise ab Herbst weiter an der Theologischen Fakultät in Zürich.

Andres Siegmund, Ex-Zivi