Verantwortlich: Debora Torre
Bereitgestellt: 27.09.2024
Neue Leitung für Club 4 und Juki
Im neuen Schuljahr starte ich meine Arbeit als Katechetin und unterrichte den Club 4 und die JuKi. Ich freue mich sehr, mit den 4.- und 5.- KlässlerInnen der Bibel und dem Glauben an Jesus mehr und mehr auf die Schliche zu kommen und die Kinder mit ihren eigenen Fragen zu begleiten.
Ich heisse Ramona Drescher, bin 32 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und meinen drei Söhnen im Alter zwischen eineinhalb und sechs Jahren im Quartier Hirzenbach. Ich habe sechs Jahre als Primarlehrerin auf der Mittelstufe gearbeitet. Seit der Geburt unseres zweiten Kindes mache ich sporadisch Stellvertretungen an diversen Schulen. Jeden zweiten Dienstagmittag bin ich im COFFEE&- DEEDS im Service anzutreffen. Ich liebe diese Arbeit mit und für die Menschen des Quartiers. Dieser Ort bekam für mich eine grosse Bedeutung und ich arbeite hier mit Leuten zusammen, mit denen ich sonst keine Gelegenheit zum Kontakt hätte. Bis vor drei Jahren waren wir Teil einer anderen Kirche in einem anderen Stadtteil.
Doch mit dem Familienzuwachs wuchs in uns der Wunsch, unsere „Glaubensfamilie“ in der Nähe zu haben. Ich liebe es, am Sonntagmorgen - begleitet vom Quelle: Ramona Drescher Glockenläuten - in die Kirche zu spazieren, unter der Woche den Leuten aus der Kirche geplant oder spontan zu begegnen und so meine Kirche im „Dorf“ zu haben. Dass ich bald in der Landeskirche Kinder unterrichte und erst noch in Hirzenbach, ist für mich übrigens ein Wunder. Denn ich wollte eigentlich nie Lehrerin werden und schon gar nie in Schwamendingen leben. Doch Gott führte es anders und dafür bin ich ihm sehr dankbar. Aber das ist eine Geschichte für sich. Auf jeden Fall freue ich mich darauf, vielleicht auch Ihnen vermehrt zu begegnen.
Ramona Drescher
Doch mit dem Familienzuwachs wuchs in uns der Wunsch, unsere „Glaubensfamilie“ in der Nähe zu haben. Ich liebe es, am Sonntagmorgen - begleitet vom Quelle: Ramona Drescher Glockenläuten - in die Kirche zu spazieren, unter der Woche den Leuten aus der Kirche geplant oder spontan zu begegnen und so meine Kirche im „Dorf“ zu haben. Dass ich bald in der Landeskirche Kinder unterrichte und erst noch in Hirzenbach, ist für mich übrigens ein Wunder. Denn ich wollte eigentlich nie Lehrerin werden und schon gar nie in Schwamendingen leben. Doch Gott führte es anders und dafür bin ich ihm sehr dankbar. Aber das ist eine Geschichte für sich. Auf jeden Fall freue ich mich darauf, vielleicht auch Ihnen vermehrt zu begegnen.
Ramona Drescher