Bericht ESH 1. Semester

ESH 2023 (Foto: Simon Zürcher)
Nach einem schönen Sommer in freudiger Erwartung auf das ESH war es Anfang September so weit: Wir – Anouk, Chrigi, Emily, Lena, Ronja und Simon, die Bewohnerinnen und Bewohner des ESH – durften endlich in Hirzenbach einziehen und damit das Evangelische Studienhaus gründen.
Katrin Stalder,
Die Spannung war gross, kannten sich doch die meisten von uns vorher gar nicht oder nur sehr flüchtig. Die ersten Wochen mit Einziehen, Kennenlernen, Organisieren und Einrichten waren intensiv, aber auch von vielen schönen Momenten geprägt. Dazu gehörte die Vorstellung und Segnung im Gottesdienst der Stefanskirche und das Abendessen im ESH mit dem Vorstand. Es war für uns sehr schön, zu erfahren und zu erleben, wie das „Projekt ESH“ von der Gemeinde und der Theologischen Fakultät geschätzt und getragen wird. Spätestens dabei wurde uns bewusst, dass es einige Menschen gibt, die schon sehr viel länger auf den Start des ESH hin gefiebert hatten als wir selbst.

Parallel dazu startete das Semester an der Uni – für drei von uns das erste hier in Zürich – und damit der Alltag im ESH. Diesen Alltag galt es zu organisieren, was wir fortan an unserem wöchentlichen WG-Abend taten, bei dem auch unser lieber ESH-Inspektor Benni von Zeit zu Zeit mit dabei war. Neben Organisatorischem stand aber stets auch Gemeinschaft, Spass und gutes Essen auf dem Plan, so besuchten wir auch schon gemeinsam ein Konzert, spielten Gemeinschaftsspiele oder schauten einen Film – all dies soll Platz haben in unserem WG-Leben.

Der erfolgreiche Start des ESH musste natürlich auch gefeiert werden, und so luden wir Ende November zum ersten offiziellen ESH-Fest ein. Es war schön zu sehen, wie sich Gemeindemitglieder, Mitstudierende und Leute aus der Nachbarschaft begegneten und kennenlernten. Ein weiteres Highlight des ersten Semesters war der Filmabend, an dem rund 15 Jugendliche aus der Gemeinde zusammen im ESH eine Folge der Serie „The Chosen“ schauten. Anschliessend wurde gemeinsam über das darin erzählte Leben von Jesus diskutiert. Im Frühling werden wir im Rahmen des „truestory“-Projekts wieder in der einen oder anderen Form den Jugendlichen der Gemeinde die Tore des ESH öffnen, worauf wir uns sehr freuen.

Bereits jetzt nach dem ersten Semester findet der erste Wechsel in der Bewohnerschaft statt: Chrigi ist Ende Januar ausgezogen. Wir haben die Zeit mit dir sehr genossen, wünschen dir alles Gute in deinem neuen Zuhause und freuen uns, wenn wir dir von Zeit zu Zeit mal in der Uni über den Weg laufen! Gleichzeitig freuen wir uns schon auf unseren neuen Mitbewohner Philipp, der für einen Austausch aus Tübingen nach Zürich kommt.
Simon, Mitbewohner